Unser Schulleben > Projekte

Einmalige und wiederkehrende Projekte

Schuljahr 2024/ 2025

Gartentag im Oktober 2024

Foodsaver Filmprojekt

Mikroplastik - Podcast

Die F12 proudly presents ihren Podcast zum Thema Mikroplastik. Er ist in den letzten Wochen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung entstanden.

Viel Spaß beim Reinhören!


Apple Podcast

Soundcloud

Klima -Heldinnen

Ein Film von Viertklässler*innen der Clara-Grunwald-Schule Freiburg entstanden im Schuljahr 22/23 in Kooperation mit dem WaldHaus Freiburg und dem KIOSK im Rieselfeld e.V.
Im Rahmen des Filmprojekts wurden Schüler*innen für die Bedingungen, die Lebensmittel zum Wachsen benötigen und den Wert der Ressource Wasser sensibilisiert. Sie setzten sich mit den Herausforderungen der Klimakrise für den Anbau von Obst und Gemüse auseinander und entwickeln Strategien im Umgang mit zunehmender Trockenheit und Erwärmung. Dabei stand der Prozess im Vordergrund. Die Fragen der Kinder wurden aufgegriffen. Das Experimentierfeld war das Schulgelände und der angrenzende urbane Garten „Essbares Rieselfeld“, der im Sommer massiv der Hitze, Sonnenbestrahlung und Trockenheit ausgesetzt ist. Geleitet wurde das Projekt an der Schule von Sarah Moll.

Link zum Video auf  YouTube

Handball-Projekt am 25.11.2022

 in Kooperation mit der Johann-Schwarz-Schule und der Sportfreunde Eintracht Freiburg.

Bericht (PDF)

Basketballprojekt am 14./15.11.2022

Zisch-Projekte der Badischen Zeitung

Die Zisch-Klassen aus dem Projekt der BZ  haben wieder viel Spaß gehabt und waren mit Eifer dabei. Die Badische Zeitung berichtete.

Lesungen

Lesung von Matthias von Bornstaed "Mein Körper ist ein Superheld" im November 2021.

Abschied von der Trauerweide

Die Zirkuswoche konnte endlich stattfinden

Weihnachtsgeschenke für das
Pro Seniore

Aufführung mit Schauspieler Christoph Kopp

Dauer-Projekte

Schuljahr 2024/ 2025

Sprachfoerderung-LRS mit Lerntherapeutin Andrea Roehm

LRS-Sprachförderung der Lerntherapeutin Andrea Röhm findet Mittwochs statt. (https://lerntherapiefreiburg.de/)

Zusätzlich gibt es noch Sprachfördergruppen mit Frau Maria Santos und Dorothea Bauer.

Freinet Druckerei

Die Schüler_innen  der 4.Klassen gehen mehrmals im Jahr in die Freinet- Druckerei. Sie findet Dienstags statt.

balori Koordinationstraining

Das balori Koordinationstraining mit Ruben Sievers fand im Oktober und November 18 in Zusammenarbeit mit der dt. Kinder-Sportakademie und den Krankenkassen statt. Einmal wöchentlich während der Sportzeit gab es verschiedene Angebote um die Koordination und Beweglichkeit des Körpers zu schulen.

Lesungen

Mehrdad Zaeri, ein Autor, der gebürtig aus dem Iran kommt, entführte die Schüler_innen am 15. Oktober 18 auf eine bunte Blumenwiese. Er las im Rahmen des Lirum Larum Lesefestes in der Mediothek aus seinem neuen Buch „Der Mann, der eine Blume sein wollte“.

Sport und Spaß auch in Coronazeiten

Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg

Tel.: 0761  201-7452

sekretariat.cgsvn@freiburger-schulen.bwl.de

©CGS Freiburg 2023

Johanna-Kohlund-Str. 3,  79111 Freiburg

Tel.: 0761  201-7452

sekretariat.cgsvn@freiburger-schulen.bwl.de

 

Impressum / Datenschutz

©CGS Freiburg 2023

Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg

Tel.: 0761  201-7452

sekretariat.cgsvn@freiburger-schulen.bwl.de

Impressum / Datenschutz

©CGS Freiburg 2023

Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg

Tel.: 0761  201-7452

sekretariat.cgsvn@freiburger-schulen.bwl.de

Impressum

Datenschutz

©CGS Freiburg 2023